Unterstützen

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

IHRE PRIVATSPHÄRE IST UNS WICHTIG

Wir möchten, dass Sie verstehen, welche Art von Informationen wir sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen, und wie wir diese Informationen verwenden. In dieser Datenschutzerklärung bedeutet „wir“ VAGALUME Société d’Impact Sociétal, ein Sozialunternehmen von öffentlichem Nutzen in Luxemburg, zugelassen unter Agrément Ministériel Nr. 2023-11.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Bevor wir ins Detail gehen, hier unser Versprechen an Sie:

  • Wir sammeln keine personenbezogenen Daten von Ihnen, die Sie uns nicht freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
  • Wir respektieren Ihre persönlichen Daten und halten sie sicher und geschützt.
  • Wir senden Ihnen keine Informationen, die Sie nicht angefordert oder zugestimmt haben zu erhalten.
  • Sie können uns kontaktieren, wenn Sie Fragen
    zu dieser Datenschutzerklärung haben,

    und wir werden schnell antworten. Senden Sie einfach eine E-Mail an info@lumibetterlearning.org

  • Wir werden klar darüber sein, welche Art von Informationen wir sammeln und warum wir sie sammeln.

WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?

Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren. Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln.

WARUM SAMMELN WIR DIESE INFORMATIONEN?

Wir sammeln diese Informationen, um die Website zu optimieren und die sozialen Impact-Indikatoren des Projekts zu ermitteln. Ihre persönlichen Informationen (die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen) werden lediglich verwendet, um auf Ihre anfängliche Anfrage zu antworten (siehe unten für weitere Informationen).

WAS SIND COOKIES UND WIE VERWENDEN WIR SIE?

Cookies sind kleine Textdateien, die ein Webserver an Ihren Computer sendet, wenn Sie eine Website besuchen. Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um das Surferlebnis zu verbessern und statistische Berichte über die Website-Aktivität zu erstellen. Sitzungscookies werden nur für die Dauer Ihres Besuchs auf dieser Website gespeichert und beim Schließen Ihres Browsers entfernt. Permanente Cookies werden für einen bestimmten Zeitraum gespeichert und dienen dazu, Sie bei der Rückkehr auf diese Website zu identifizieren.

First Party Cookies

Die folgenden Erstanbieter-Cookies werden von dieser Seite gesetzt:

Diese Cookies werden von WordPress verwendet, der Technologie, mit der die LUMI-Website erstellt wird.

Diese Cookies ermöglichen es LUMI, die Interaktion der Nutzer mit ihrer Website zu messen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen von Google.

Third Party Cookies

Unsere Website enthält Links zu Websites Dritter, wie YouTube oder LinkedIn. Bitte beachten Sie, dass das Anklicken dieser Links Sie zu Websites Dritter führen kann, die Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Informationen über Sie zu sammeln. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu überprüfen, um zu verstehen, wie sie Ihre Informationen sammeln, verwenden und teilen.

WIE MAN COOKIES DEAKTIVIERT

Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies abzulehnen. Informationen dazu finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen kann. Es wird daher empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren. Eine weitere Option ist, dass Sie sich von Google Analytics abmelden können, ohne zu beeinträchtigen, wie Sie unsere Website besuchen – für weitere Informationen zum Abmelden vom Tracking durch Google Analytics auf allen von Ihnen besuchten Websites besuchen Sie diese Google-Seite.

IHRE PRIVATSPHÄRE IST WICHTIG

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN SAMMELN WIR UND WIE VERWENDEN WIR SIE?

Wir sammeln personenbezogene Daten, wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie uns kontaktieren. Diese Informationen werden ausschließlich verwendet, um auf Ihre Anfrage zu antworten. Sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten umgehend aus unseren Aufzeichnungen. Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Dritten und verwenden sie nicht für Marketingzwecke, wie das Senden von unaufgeforderten Informationen.
Wenn Sie uns unterstützen möchten, beispielsweise durch eine Spende, können gesetzliche Anforderungen uns verpflichten, Ihre Unterstützung zu dokumentieren. Ihre Informationen werden nicht länger als nötig aufbewahrt. Wenn Sie eine Spende tätigen, fragen wir nach Ihren Kontaktdaten, um Ihnen ein einmaliges Schreiben zu senden, das Ihre Spende steuerlich absetzbar macht.

Wenn Sie Fragen zu den personenbezogenen Daten haben, die wir über Sie speichern, können Sie uns jederzeit per E-Mail unter